GINMU >
01 奈良県立医科大学 >
011 医学部 >
0112 紀要 >
01123 奈良県立医科大学医学部看護学科紀要 >
Vol.11 >
Please use this identifier to cite or link to this item:
http://hdl.handle.net/10564/3043
|
Title: | ハイデガーの技術論再考 : 医療技術の観点から |
Other Titles: | Eine Auslegung des Technikbegriffs bei Heidegger Unter dem Gesichtspunkt der ärztlichen Kunst |
Authors: | 池辺, 寧 |
Keywords: | ハイデガー ピュシス テクネー 医療技術 身体 Heidegger physis techne ärztliche Kunst Leib |
Issue Date: | 31-Mar-2015 |
Publisher: | 奈良県立医科大学医学部看護学科 |
Citation: | 奈良県立医科大学医学部看護学科紀要 Vol.11 p.33-42 |
Abstract: | ハイデガーが技術の本質を問うとき、医療技術を取り上げることはあまりない。しかし、人間の生に深く関わる医療技術を取り上げずに、技術の本質を問うことはできない。そこで本稿では、医療技術の観点からハイデガーの技術論を捉えなおし、以下のことを論じた。医療技術の本来の目的は健康の維持・回復にある。この目的が達成されると、医療技術はいわば消失する。ところが、現代はこの目的を逸脱し、医療技術がピュシスに取って替わり、人聞が自己自身を技術的に製作しかねない時代である。ハイデガーは現代技術の本質を、すべてのものを役に立つものへと収斂させていく点に見出し、ゲシュテル(総かり立て体制)と名づけた。現代においては、人間もまた、それぞれ独自の身体を生きることが看過され、取り替え可能な断片や人的資源とみなされている。ハイデガーは医療技術について断片的にしか言及していないが、医療技術の今後の動向も考慮している。 Bei dem Fragen nach dem Wesen der Technik beschäftigt sich Heidegger nicht viel mit der
ärztlichen Kunst. Man kann jedoch nach dem Wesen der Technik fragen nicht, ohne dass man sich
mit der ärztlichen Kunst beschäftigt. Denn sie steht in enger Beziehung zu dem Leben des
Menschen. In dieser Abhandlung behandle ich also den Technikbegriff bei Heidegger unter dem
Gesichtspunkt der ärztlichen Kunst. Der eigentliche Zweck der ärztlichen Kunst ist die Erhaltung
und Wiederherstellung der Gesundheit. Wenn dieser Zweck erreicht wird, verschwindet die
ärztliche Kunst gleichsam. Aber in dem heutigen technischen Zeitalter kann die ärztliche Kunst die
physis ersetzen, und der Mensch kann sich selbst eines Tages technisch herstellen. Weil die
moderne Technik alles in den Bestand aufnimmt, bezeichnet Heidegger ihr Wesen als das Ge-stell.
In unserer Zeit wird auch der Mensch zum auswechselbaren Stück und Menschenmaterial, obwohl
jeder Leib je mein Leib ist. Heidegger spricht nicht viel von der ärztlichen Kunst. Aber er denkt
auch über die Zukunft der ärztlichen Kunst nach. |
URI: | http://hdl.handle.net/10564/3043 |
ISSN: | 13493884 |
Appears in Collections: | Vol.11
|
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.
|